ÜBER UNS |
||||||
|
||||||
Unsere Entstehung |
||||||
Die Wurzeln unseres Vereins führen schon weit in DDR-Zeiten zurück, wo der Judo-Sport bereits über Jahrzehnte als ein national und international anerkannter Kampfsport betrieben wurde. Bis zur Wende als Sektion Judo des Polizei-Sport-Vereins „Dynamo Hagenow“ (später PSV Hagenow e.V.) löste sich 1991 die in Wittenburg bestehende Trainingsgruppe heraus und gründete den Judo-Verein Wittenburg e.V. als eigenständigen, gemeinnützigen Verein. Schnell lernten wir, auch dank der Unterstützung befreundeter Vereine, erfolgreich auf eigenen Füßen zu stehen. |
||||||
|
||||||
Unser Sport |
||||||
Judo-Sport ist nicht nur der Zweikampf auf der Matte. Um hier erfolgreich zu sein bedarf es eines ganzheitlichen Körpertrainings. Neben den spezifischen Judo-Techniken sind Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer wesentliche Bestandteile der Ausbildung. Oftmals erstaunen Judoka andere Sportler, wenn sie z.B. auch ein Rad schlagen, im Handstand laufen oder diese gar beim Sprint hinter sich lassen. Dies sind Grundlagen, die in unserem Sport vermittelt werden. Judo verbindet Spaß am Zweikampf, Selbstschutz und Selbstverteidigung sowie Fitness. |
||||||
|
||||||
Unser Training |
||||||
|
||||||
Trainingsort: |
Sporthalle der Schule, Friedensring 70, 19243 Wittenburg |
|||||
Hallenzeiten: |
Unsere Trainingszeiten findet ihr unter Termine/ Informationen. |
|||||
|
||||||
Unsere Ehrenamtlichen |
||||||
|
|
|
||||
Eckhard Wendt |
Thorsten Beyer |
Christine Dittmann |
||||
|
|
|
|
|||
Sven Dittmann |
Anja Seemann |
Christian Dittmann |
Andrea Hölzel |
|||
|
||||||
Unsere Beiträge/ Gebühren |
||||||
Die aktuell gültigen Beiträge und Gebühren sind Ihr auf unserem Aufnahmeantrag ausgeführt. |
||||||
Bankverbindung: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE98 1405 2000 1630 0005 62 / BIC: NOLADE21LWL